Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat in einem Schreiben an die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzer, den Deutschen…
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 15.01.2007 auf eine Eingabe des Hauptverbandes der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen…
In einer weiteren Entschließung vom 9. März äußert sich der Bundesrat erneut zur geplanten Änderung der Erbschaftsteuer. Er bekräftigt seine Stellungnahme vom Dezember…
Das Bundeskabinett billigte am 14.3.2007 den Entwurf eines Unternehmensteuerreformgesetzes 2008. Mit dem Entwurf eines Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 werden die von…
In einer Entschließung vom 9.3.2007 setzt sich der Bundesrat dafür ein, in der deutschen Landwirtschaft mehr ausländische Saisonarbeitskräfte zu beschäftigen. Ziel ist…
Bio-Produkte erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Bio-Supermärkte treten zunehmend in Konkurrenz zu den herkömmlichen Lebensmittelgeschäften, und sogar in den Regalen…
In einer aktuellen Entscheidung vom 14.12.2006 – IV R 10/05 hat sich der BFH noch einmal mit den Abgrenzungskriterien der landwirtschaftlichen bzw. gewerblichen…
Im nachfolgend wiedergegebenen BFH-Fall ging es um die immer wieder aufkommenden Fragen, welcher Ehegatte als Unternehmer zu erfassen ist und ob landwirtschaftliche…
Mietverträge mit Angehörigen werden von den Finanzämtern – wie alle Verträge mit Angehörigen – genau unter die Lupe genommen. Nicht immer werden dann die getroffenen…
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe hat zu dem Thema der Verpachtung landwirtschaftlicher Betriebe mit Verfügung vom 11.4.2006 ausführlich Stellung genommen. In diesem…