Informationen zum KI-Einsatz in der Sachverständigenpraxis beim HLBS
Künstliche Intelligenz (KI) verändert maßgeblich auch die Sachverständigenpraxis und ist heute schon ein häufig wirkendes Hintergrundtool bei den verschiedenen Etappen gutachterlicher Arbeit. Der zukünftige Einsatz von KI wird noch viel stärker die Geschäftsmodelle der Sachverständigentätigkeit beeinflußen und auch selbstverständlich die alle anderen vom HLBS vertretenden Berufsgruppen. Letztlich werden alle Sachverständigen auf ihre jeweilige Situation bezogen strategische Überlegungen zur Integration von KI in die eigene Büro- und Arbeitsorganisation anstellen müssen. Wir greifen das KI-Thema für die Sachverständigen daher in nächster Zeit gleich auf verschiedenen Veranstaltungen weiterführend auf und verweisen:
auf die von unserem Landesverband Hessen mit organisierte 48. Arbeitstagung für landwirtschaftliche Buchstellen und Sachverständige am 18. September 2025 in Alsfeld-Eudorf mit 2 diesbezüglichen Beiträgem sowie
auf unsere bundesweite 71. Sachverständigen - und Berater - Fachtagung in Baunatal, bei der am 13. November 2025 sich der abschließende Tagungsteil ebenso mit zwei Beiträgen dem KI-Thema widmet.
Details zu den jeweiligen Beiträgen, alle weiterführenden Angaben zu den Veranstaltungen und die Anmeldemodalitäten sind den entsprechenden Ankündigungen unter verwandte Veranstaltungen zu entnehmen.
Ihr HLBS Team, im September 2025