Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Coronavirus und den damit notwendigen Verhaltensänderungen sehen wir uns gezwungen, unseren Arbeitsalltag neu zu organisieren. Damit unsere Mitarbeiter die Kinderbetreuung in Zeiten geschlossener Schulen und Kitas sicherstellen können, arbeiten wir vorwiegend im Homeoffice.
Diese Maßnahmen gelten unter Bezugnahme auf die Verordnung des Berliner Senats über Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin vom 17. März 2020 zunächst bis zum Ablauf des 19. Aprils 2020.
Anfragen an die HLBS Geschäftsstelle bitten wir per E-Mail zu stellen:
HLBS e.V. | verband@hlbs.de |
HLBS-Informationsdienste GmbH | info@hlbs.de |
HLBS Verlag | verlag@hlbs.de |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es im Einzelfall zu Verzögerungen in der Bearbeitung von Anfragen kommen kann. Bücherbestellungen können selbstverständlich weiterhin vorgenommen werden, ebenso wird die Kundenkorrespondenz unvermindert aufrechterhalten. Das gilt auch und gerade bei Anfragen und Anträgen in Versicherungsangelegenheiten.
Das gesamte HLBS Team wünscht allen Mitgliedern und Kunden des HLBS vor allem Gesundheit!
___________________________________________________________________________
Ergänzende Informationen zu den Seminaren und Terminen
Bis Ende Mai 2020 sind alle angekündigten Veranstaltungen des HLBS abgesagt. Wir bitten um Verständnis darum, dass wir derzeit noch keine Ersatzalternativen anbieten können. An entsprechenden Lösungen arbeiten wir.
Alle Veranstaltungen ab Juni 2020 stehen unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklungen. Die bereits erfolgten Anmeldungen zu diesen Veranstaltungen behalten uneingeschränkt Ihre Gültigkeit bis zu einer verbindlichen Absage. In der jetzigen Ausnahmesituation schließen wir allerdings weitere Absagen nicht aus. Alle Betroffenen werden dazu umgehend und in der Regel per E-Mail informiert. Bitte beachten Sie auch die Angaben zu den jeweiligen Einzelterminen im HLBS-Portal (www.hlbs.de unter Seminare & Termine).