HLBS-Seminar "Jagdwert und Jagdwertminderung – Waldwildschäden"
vorläufiges Programm
Donnerstag, 19.03.2020
09.30 – 10.45 Uhr Einführung in die Thematik,
Methodische Entwicklung der Begutachtung von Jagdwertminderungen in den letzten 20 Jahren
11.00 – 13.00 Uhr Rechtliche Rahmenbedingungen zur Kalkulation von Jagdwertminderung
Referent: RA Thies, MdB, Vizepräsident LJV, NRW
14.00 – 15.00 Uhr Vorstellung von praktischen Fällen durch die Sachverständigen Bernhard Heuer, Sundern;
Peter Bachmann, Kassel und Stephanie Pollmeier, BIma, Schwarzenborn (angefragt)
15.00 – 17.30 Uhr Exkursion – A 44, Beispiele zur Jagdwertminderung
17.30 – 18.30 Uhr Podiumsdiskussion mit den Referenten zu den Bewertungsverfahren und den Besichtigungsobjekten
Freitag, 20.03.2020
08.30 – 09.00 Uhr Einführung in die Thematik
09.00 – 10.30 Uhr Rahmenbedingungen und methodische Grundlagen zur Schadens- und Verbissregulierung
11.00 – 12.30 Uhr Verfahren zur Schälschadensberechnung und Regulierung von Verbissschäden
- Ansatz Offer
- Ansatz Duhr
- Ansatz Vereinfachtes Verfahren Rheinland-Pfalz.
13.30 – 15.30 Uhr Exkursion – Schäl- und Verbissschadensaufnahme an praktischen Beispielen
15.30 – 16.30 Uhr Besprechung der Verbiss- und Schälschadensaufnahme
Schlussfolgerungen
17.00 Uhr Schlusswort Dr. V. Wolfram