Skip to main content

Neue Online-Seminarreihe im HLBS: Lieferverträge in der Landwirtschaft


Der Fachbereich Agrarjuristen im HLBS baut sein Angebot an Fortbildungsveranstaltungen weiter aus. Dabei ist geplant, vermehrt auf kurze 1- bis 2-stündige, teils auch auf entsprechend mehrgliedrige Online-Schulungsmodule anstelle von Präsenzveranstaltungen zu setzen.

Im Januar 2021 wird die neue Online-Seminarreihe „Lieferverträge in der Landwirtschaft – zivil- und umsatzsteuerrechtliche Handlungsempfehlungen, Fallstricke und Beispiele“ angeboten. Die Veranstaltung besteht aus insgesamt 5 Modulen, die einzeln, in individuell zusammengestellten Bündeln oder als Gesamtpaket gebucht werden können. Jedes Modul ist thematisch in sich abgeschlossen. Behandelt werden Substratlieferungen für Biogasanlagen, Getreidelieferverträge, Kartoffellieferverträge sowie Milchlieferverträge. Ein eigener Themenblock „Umsatzsteuerliche Konsequenzen verschiedener Vertragskonzepte“ rundet die Reihe ab. Zu jedem Modul erhalten die Teilnehmer begleitende Seminarunterlagen. Bestätigungen über die hörende Teilnahme an einer anwaltlichen Fortbildungsveranstaltung gemäß § 15 FAO werden ausgestellt. Die Veranstaltung spricht alle mit entsprechenden Lieferbeziehungen befasste Kreise an und vermittelt insbesondere wichtige Beratungshinweise aus rechtlicher und steuerlicher Sicht. Hinweise zur Einbeziehung der Mediation als vertragliches Streitschlichtungsinstrument werden ebenso gegeben.

Die genauen Termine werden in Kürze bekannt gegeben und im Veranstaltungskalender aufgenommen. Gern können Sie an info@hlbs.de eine Mail zwecks Interessenbekundung senden - Sie erhalten nach Fertigstellung des Seminarplans diesen dann zugesandt. Anmeldungen sind ab Terminbekanntgabe möglich.

Verwandte Veranstaltungen