Skip to main content

Online-Seminar 12.02.2025, 14:00 - 16:00 Uhr deutschlandweit

Liquiditätsmanagement LBSVUB

  • 12.02.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
  • Online-Veranstaltung
    Engeldamm 70
    10179 deutschlandweit
  • Unternehmensberater, Ldw. Betriebsleiter, Buchstellenmitarbeiter
  • HLBS GmbH
„Liquiditätsmanagement gehört auf den Betrieb! Wie die Beratung dabei unterstützen kann.“

Betriebsführung nach dem Bauchgefühl oder Management by Kontostand, viele landwirt­schaftliche Betriebsleiter sehen Liquiditätsengpässe nicht rechtzeitig kommen. In der Beratung bleibt auch nicht genug Zeit für die engmaschige Liquiditätsplanung und Betreuung aller Mandanten. Aber gerade Landwirtschaftsbetriebe sind besonders von Liquiditäts­schwankungen betroffen. Um die Betriebe auch für die Zukunft gut aufzustellen und Mandanten einen Mehrwert zu bieten, könnte ein Weg für die Beratung sein, diese dabei zu unterstützen Schritt für Schritt mit Hilfe eines Liquiditätsplanes ihr eigenes Frühwarnsystem in ihrem Unternehmen zu etablieren, um zukünftig ihre Liquidität besser managen zu können.

Die Referentin teilt in diesem Seminar ihren Erfahrungsschatz aus der Beratungsarbeit mit Landwirten, die ihre Liquidität mittlerweile selbst und eigenverantwortlich, betriebsindividuell managen.

Das Seminar richtet sich an Berater von landwirtschaftlichen Betrieben, die der Meinung sind, dass das Liquiditätsmanagement auf den Betrieb gehört, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die die Betriebsleitung und/oder Buchhaltung in ihrer laufenden Beratung dabei unterstützen wollen. Das Seminar richtet sich aber auch an Landwirte und Buchhalter in Landwirtschafts­betrieben, die Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennen und mit unterschiedlichen Liquiditäts­situationen optimal umgehen wollen.

Programm

Live-Präsentation mit Live-Chat-Funktion (aktive Teilnahme möglich)

Referenten

Dipl.-Ing. agr. Dr. Janina Krug - Landwirtschaftliche Betriebsberatung Schwerin GmbH

Veranstaltungsort

Technische Voraussetzungen: Computer oder Mobilgerät, gute Internetverbindung, Lautsprecher

Empfohlen werden Headset oder Mikro für eigene mündliche Beiträge.

Eine separate Software wird nicht benötigt.

Es werden Grundkenntnisse in der Anwendung von Excel benötigt.

 

Kontakt

HLBS GmbH

- Bereich Seminare

Engeldamm 70
10179 Berlin

Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail info(at)hlbs.de