Skip to main content

Bundestagung 12.09.2023, 10:00 - 16:30 Uhr Troisdorf

50. Kolloquium über Rechts- und Steuerfragen im Gartenbau

Das 50. Kolloquium über Rechts- und Steuerfragen im Gartenbau findet am 12. September 2023 in Troisdorf statt.

Die Tagesordnung sowie weitere Hinweise zur Anmeldung und zur Anreise entnehmen Sie bitte der unter "Material" beigefügten Anlage.

Anmeldungen senden Sie bitte über den darin enthaltenen Rückmeldebogen bis möglichst 31. August 2023

  • per E-Mail an boettcher@derdeutschegartenbau.de
  • oder per Telefax an 0228 81002-53.

Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos.

Programm

Beginn:               10.00 Uhr
Mittagspause:   12.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Ende:                  ca. 16.30 Uhr

1.

Eröffnung und Begrüßung

2.Aktuelle Entwicklungen in der Steuergesetzgebung
Dipl.-Finw. (FH), Steuerberater Ernst Gossert, ECOVIS BayLa-Union GmbH Steuerberatungsgesellschaft, München

3.

Unabhängige Nachhaltigkeitsbewertung mit dem Betriebsvergleich 4.0
Robert Luer, Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau, Hohenheim

4.

Aktuelle umsatzsteuerliche Fragestellungen im Rahmen des Wechsels von der Pauschalierung zur Regelbesteuerung
600 000 €-Grenze, Vorsteuerabzug, Vorsteuerberichtigung, Gutschrift durch Erzeugerorganisation, Pfandkistenabrechnung
StB Andrea Köcher, dhpg, Bornheim

5.

Reform des Personengesellschaftsrechts ab 2024 (MoPeG)
RA Dennis Schons, PARTA GmbH, Bonn

6.Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Arbeitszeiterfassung, Sozialversicherungspflicht von Saisonarbeitskräften,
Fallstricke beim Mindestlohn, Pflichten von Arbeitgebern zum Hinweisgeberschutz
RA Romana Hoffmann, ZVG, Bonn

7.

Verschiedenes und Schlusswort

 

Veranstaltungsort

Verwandte Fachartikel

Dazugehörige Neuigkeiten

Kontakt

HLBS GmbH

- Bereich Seminare

Engeldamm 70
10179 Berlin

Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail info(at)hlbs.de