Skip to main content

Seminar 09.09.2026, 09:00 - 17:30 Uhr Göttingen

Verfahrensabläufe, Interessenwahrung und Entschädigungsermittlung bei öffentlichem Landentzug (SV3-L)

Präsenzseminar ]

Wichtige Entschädigungsfragen beim öffentlichen Entzug landwirtschaftlicher Nutzflächen und bei anderen öffentlichen Eingriffen.

Das Tagesseminar vermittelt in komprimierter Form die wichtigsten Rechtsgrundlagen zum Enteignungs- und Entschädigungsrecht sowie die sachverständige Ermittlung der möglichen Entschädigungsposition bei vom öffentlichen Landentzug betroffenen landwirtschafltichen Betrieben. Die Beherrschung des Stoffumfangs ist Voraussetzung für die öffentliche Bestellung und Vereidigung als SV im Sachgebiet „Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken – Landwirtschaft“.

Programm

09.00 - 12.30 Uhr
 

Rechtsrahmen der Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Nutzflächen für öffentliche Zwecke, der Interessenwahrung von Betroffenen und des Einsatzes von Sachverständigen

  • Grundsätzliches zum Enteignungs- und Entschädigungsrecht
  • Verfahrensabläufe und Abwehrrechte der Betroffenen
  • Gutachtenbedarf und Auftragsverhältnisse für Sachverständige
  • Beispielfälle, juristische Einzelaspekte, Rechtsprechungsübersicht
 

12.30 - 13.30 Uhr

Mittagessen

13.30 - 17.30 Uhr

 

Landentzug aus landwirtschaftlichen Betrieben – Berücksichtigung betrieblicher Sonderwerte als Entschädigungsposition/Aufträge für Sachverständige

  • Überblick über mögliche Entschädigungspositionen
  • Bedeutung der Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft
  • Ermittlung von An- und Durchschneidungs- sowie Umwegschäden – methodische Grundlagen und verschiedene Lösungsansätze
  • Einführung in die Anwendung „LandR-ADU-App“(Hinweis: das Kalkulationsprogramm ist ausschließlich gegen Entgelt bei der Bundesanstalt für Immobilien – BIMA zu beziehen)
  • Erwerbsverlustkalkulationen
  • Ermittlung von Pachtaufhebungsentschädigungen
 

Referenten

Stephanie de Bruyn-Ouboter - Rechtsanwältin

Aulinger Rechtsanwälte, Notare, Bochum

Dr. Heinz Peter Jennissen - ö.b.v. SV, Bonn

Veranstaltungsort

Teilnahmegebühr/Person

Kategorie
Preis (zzgl. USt)
Mitgliedspreis
348,50 €
Normalpreis
410,00 €

Derzeitiger Preis/Person (zzgl. USt): 410,00 €
Ergänzende Informationen

HLBS-Mitglieder sowie BVS-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt auf den Normalpreis

Jetzt anmelden

Kontakt

HLBS GmbH

- Bereich Seminare

Engeldamm 70
10179 Berlin

Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail info(at)hlbs.de