Skip to main content

Bundestagung 26.10. - 27.10.2023 Berlin

74. HLBS Steuerfachtagung

  • 26.10. - 27.10.2023
  • Meliá Hotel Berlin
    Friedrichstraße 103
    10117 Berlin
  • Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V.
Die 74. HLBS Steuerfachtagung findet am 26. und 27. Oktober 2023 im Hotel Meliá in Berlin-Mitte statt.

Die HLBS Steuerfachtagung ist ein branchenspezifisches Forum zur Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft. Traditionell treffen sich zu dieser Veranstaltung viele Experten aus dem Bereich der steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe, der Finanzgerichtbarkeit und der Steuerverwaltung um sich zu aktuellen Themen auszutauschen.

Neben dem Fachprogramm bietet die Fachausstellung an beiden Tagen sowie das Abendprogramm am 26.10.2023 genügend Raum für die Netzwerkpflege sowie umfangreiche Informationen zu neuen Dienstleistungen und Produkten für die steuer- und wirtschaftsberatenden Berufe.

Das vollständige Fachprogramm können Sie der unten aufklappbaren Übersicht entnehmen.

Weitere Einzelheiten zur Tagung sowie zum Rahmenprogramm stehen auch in den unter "Material" beigefügten Dokumenten zur Ansicht und zum Download für Sie bereit.

Hinweis vom 21.10.2023:
Tagungsanmeldungen  wurden  bis  20. Oktober 2023  angenommen.
Stornierungen sind seit 25. September 2023 nicht mehr kostenfrei möglich.

Hinweis vom 06.09.2023:
Für das Abendessen und für das Tagungspaket für Frühbucher sind alleverfügbaren Plätze vergeben sind.
Wir bitten unsere Teilnehmer zu beachten, dass das Tagungspaket für Frühbucher alle Veranstaltungsteile beinhaltet, also auch das Abendessen im Restaurant Nolle.

Wir weisen darauf hin, dass Tagungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form verfügbar sein werden.

Ist nach Erhalt der Rechnungslegung eine Korrektur des bereits mitgeteilten Rechnungsempfängers gewünscht, fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 € an.


Zimmerbuchung im Tagungshotel Meliá Berlin:

Hinweis vom 21.09.2023:
Das Zimmerkontingent für die 74. HLBS Steuerfachtagung ist ausgeschöpft.
Übernachtungen können zum tagesaktuellen Preis gebucht werden sofern noch Zimmer verfügbar sind:

telefonisch:           (030) 20 60 790 - 119
oder per E-Mail:   melia.berlin@melia.com

Tiefgarage Hotel Meliá: 30 Euro / Tag

 

Die Hinweise zum Ablauf des Rahmenprogramms sowie eine Übersicht der teilnehmenden Fachaussteller erhalten Sie in den unter "Material" beigefügten Dokumenten.


Wir freuen uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen.
 

Stand: 21.10.2023

Programm

Programm der Vortragstagung – Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 09:30 bis 17:15 Uhr

UhrzeitProgrammpunkt

09:30 – 09:45

Eröffnung und Begrüßung
Stefan Heins, Präsident des HLBS e.V.

09:45 – 10:45Aktuelle Rechtsprechung im Bereich der Ertragsbesteuerung der Land- und Forstwirte
Dr. Roland Krüger, Richter am Bundesfinanzhof, München

10:45 – 11:30

Kaffeepause

11:30 – 12:30

Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts aus Sicht der Land- und Forstwirtschaft
Dr. Carlo Thiel, RA, Geiersberger Glas & Partner mbB, Rostock

12:30 – 14:00

Mittagspause

14:00 – 15:00

Steuerrechtliche Folgen aus dem Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
StOAR Dirk Krohn, Dipl.-Finanzwirt (FH), Groß- und Konzernbetriebsprüfung des Landes Schleswig-Holstein, Kiel

15:00 – 15:40

Kaffeepause

15:40 – 16:15

Umfang und Grenzen der Aufklärungs- und Hinweispflichten eines Steuerberaters bei Insolvenzgefahr des Mandanten
Simon Beyme, RA, FA f. Steuerrecht, StB, LB, Römermann Rechtsanwälte AG, Berlin

16:15 – 17:00Ermittlung der Bodenrichtwerte durch die Gutachterausschüsse und deren Verwendung bei der Grundsteuer
Robert Krägenbring, stellv. Leiter des DVW Arbeitskreises Immobilienwertermittlung, Erfurt

17:00 – 17:15

Schlusswort

  
Rahmenprogramm
19:30 – 22:30Abendessen im Restaurant "Nolle", Georgenstrasse, S-Bahnbogen 203, 10117 Berlin
  
  
Programm der Steuerlichen Diskussionstagung – Freitag, 27. Oktober 2023 – 09:00 bis 14:30 Uhr
Leitung: Ernst Gossert, StB, Dipl.-Finanzwirt (FH), Vorsitzender des HLBS Fachausschusses "Steuerberatung"
UhrzeitProgrammpunkt
09:00 – 09:35Aktuelle Steuergesetzgebung mit Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft
Annette Weißenborn, RAin (Syndikusanwältin), HLBS e.V., Berlin
09:35 – 10:25Novellierung der Wertermittlung im Rahmen der Höfeordnung
Anna Steen, wetreu LBB Betriebs- und Steuerberatungsgesellschaft KG, Kiel
und
Janine Warnke, Bundesministerium der Justiz, Berlin
10:25 – 10:55Kaffeepause
10:55 – 11:55

Das BMF-Schreiben zur praktischen Umsetzung der Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen nach § 3 Nr. 72 EStG
Dominik Brauckmann, StB, Landwirtschaftlicher Buchführungsverband, Kiel

11:55 – 12:30Auswirkungen des EuGH-Urteils vom 04.05.2023 – C-516/21 zur Steuerbefreiung der Mitverpachtung von Betriebsvorrichtungen im Rahmen der Land- und Forstwirtschaft
Daniel Scherf, StB, Dipl.-Finw. (FH), BBV Steuerberatung für Land- und Forstwirtschaft GmbH, München
12:30 – 13:15Mittagspause
13:15 – 13:50Neue Rechtsprechung zum Vorsteuerabzug aus Eingangsleistungen beim Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung zur Regelbesteuerung im Rahmen land- und forstwirtschaftlicher Unternehmen
Arne Suhr, StB, wetreu, Bremervörde
13:50 – 14:25Bewertungsrechtliche Folgerungen aus dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 16.11.2022 – II R 39/20 bei Verpachtung land- und forstwirtschaftlicher Flächen
Steffen Wiegand, StB, HLBS e.V., Berlin
14:25 – 14:30Schlusswort


Programmänderung, Referentenwechsel und Irrtum vorbehalten

Corona-bedingte Änderungen liegen nicht im Verantwortungsbereich des HLBS.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen i.d.R. die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Veranstaltungsort

Verwandte Fachartikel

Kontakt

HLBS GmbH

- Bereich Seminare

Engeldamm 70
10179 Berlin

Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail info(at)hlbs.de