Skip to main content

Intern 07.11.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

28. HLBS-Beratergespräch

Der HLBS-Fachausschuss „Unternehmens- und Rechtsberatung“ lädt zu seinem traditionellen und einmal jährlich stattfindenden Beratergespräch herzlich nach Baunatal ein.

Teilnehmer an dieser nicht-öffentlichen Fachdiskussion sind neben den ständigen Mitgliedern unseres Fachausschusses ausgewählte Vertreter von Beratungsunternehmen in Deutschland, Vertreter des landwirtschaftlichen Berufsstandes und jeweils themenabhängig besonders geladene Gäste. Ziel der Sitzungen ist die Diskussion und Erörterung eines jeweils aktuellen Themas sowie die Abstimmung über ggf. dazu weiterführende gemeinsame Anliegen im Interesse der Beteiligten. Der Kreis der Teilnehmer ist auf die jeweils persönlich Geladenen oder einen entsprechenden Vertreter der jeweiligen Einrichtung beschränkt. Das Thema wird im Vorfeld der Sitzung von einem oder mehreren Fachreferenten aufgearbeitet und die Diskussion mit kurzen Impulsreferaten angestoßen:

Das Thema in diesem Jahr:
Erzeugung erneuerbarer Energien aus Wind Sonne und Biogas – Ökonomische Würdigung aus der Sicht der Versorgungsunternehmen und der Anlagenbetreiber

Die Einzelbeiträge und Referenten:
Aus dem Blickwinkel der Energieversorgungsunternehmen u.a. mit
- neuen Perspektiven ohne staatliche Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Power Purchase
  Agreements (PPA)
- Aspekten  des Netzausbaus und der Netzinfrastruktur
- Erfahrungen bei der Projektentwicklung von Wind- und Solarparks
Referenten: Stephan von Eschwege, Geschäftsführer E-Werk Wanfried von Scharfenberg GmbH & Co. KG, Wanfried
                       Moritz von Scharfenberg, Geschäftsführer e-wikom GmbH, Berlin und Wanfried

Aus dem Blickwinkel der Anlagenbetreiber u.a. mit
Erzeugerpreise und Wirtschaftlichkeit bei Wind, Freiflächen-Photovoltaik und Biogas (mit und ohne EEG-Vergütung)
Referent: Martin  Strobl, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft LfL, München

Nach den in komprimierter Form gehaltenen und auf wesentliche Aspekte und Entwicklungen fokussierenden Überblicksreferaten wird die Fachdiskussion mit allen Teilnehmern eröffnet.  

Hinweis vom 01.11.2023:
Online-Anmeldungen wurden bis 31. Oktober 2023 angenommen und sind nun nicht mehr möglich.
Stornierungen sind seit 21. Oktober 2023 nicht mehr kostenfrei möglich.

Ist nach Erhalt der Rechnungslegung eine Korrektur des bereits mitgeteilten Rechnungsempfängers gewünscht, fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 € an.

Wir weisen darauf hin, dass ab diesem Jahr alle Tagungsunterlagen ausschließlich in digitaler Form verfügbar sein werden.

Kontakt

HLBS GmbH

- Bereich Seminare

Engeldamm 70
10179 Berlin

Tel. 030 2008967-70
Fax 030 2008967-79
E-Mail info(at)hlbs.de