Online-Seminar
§ 13a EStG - Besteuerung von Sondernutzungen und Sondergewinnen (Online-Seminar 41005) LB
[ Aufzeichnung - jederzeit abrufbar nach Erhalt des Links ]
§ 13a EStG regelt die Ermittlung des Gewinns für kleinere land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach Durchschnittssätzen. Nach intensiven, kontroversen Diskussionen ist die Vorschrift durch das Zollkodex-Anpassungsgesetz mit Wirkung zum 1. Juli 2015 neu in Kraft getreten. Obwohl die Vorschrift in ihrem Grundgerüst unverändert erscheint, wurde jedoch eine Vielzahl von systematischen und grundlegenden Änderungen vorgenommen. In den beiden Seminaren erhalten Sie sowohl einen grundlegenden Überblick über den neuen § 13a EStG als auch praxisorientierte, vertiefende Einblicke in die wesentlichen Aspekte der neuen Gewinnermittlungskomponenten der Durchschnittsgewinnermittlung.
Zur Buchung dieses Online-Seminars melden Sie sich bitte per Tel. 030/200896770 oder per Mail: info@hlbs.de
Programm
Inhaltsverzeichnis:
- Willkommen
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Gewinne aus forstwirtschaftlicher Nutzung
- 3. Gewinne aus Sondernutzungen
- 4. Gewinne aus zuschlagspflichtigen Sondertatbeständen
- 4.1. Veräußerungs- oder Entnahmegewinne nach § 13a Abs. 7 Nr. 1a EStG
- 4.2. Veräußerungs- oder Entnahmegewinne nach § 13a Abs. 7 Nr. 1b EStG
- 4.3. Entschädigungen für Verlust, Untergang oder Wertminderung bestimmter WG
- 4.4. Gewinne aus der Auflösung v. Rücklagen - § 13a Abs. 7 Nr. 1d EStG
- 4.5. Korrekturbeträge nach § 15a UStG - § 13a Abs. 7 Nr. 2 EStG
- 4.6. Einnahmen aus dem Grunde nach gewerblichen Tätigkeiten - § 13a Abs. 7 Nr. 3 EStG
- 4.7. Rückvergütungen nach § 22 KStG aus Hilfs- u. Nebengeschäften - § 13a Abs. 7 Nr. 4 EStG
- 5. Gestaltungsmöglichkeiten und weitergehende Hinweise
- Ende
Veröffentlichung: 1. Dezember, 2015
Spielzeit: 44 Minuten
Referenten
Ernst Gossert - StB, Dipl.-Finw. (FH)
Teilnahmegebühr/Person
Derzeitiger Preis/Person (zzgl. USt):
60,00 €
Ergänzende Informationen