Landesverbandsveranstaltung 21.03.2024, 09:30 - 16:00 Uhr Walsrode
HLBS Landesverband Niedersachsen/Bremen: Vortragstagung und Mitgliederversammlung 2024
Das Programm der Vortragstagung samt Anmeldeformular sowie die Tagesordung der Mitgliederversammlung können Sie den unter "Material" beigefügten Dokumenten entnehmen.
Anmeldeschluss: 7. März 2024
Bitte nutzen Sie das beigefügte Anmeldeformular.
Im Rahmen der Durchführung der Veranstaltung werden pauschal für die Verpflegung und die Stellung eines Parkplatzes folgende Pauschalen vor Ort erhoben:
- Teilnahme Tagungsveranstaltung (inkl. Kaffeepause/Getränke) 15,00 Euro
- Teilnahme Tagungsveranstaltung/Mitgliederversammlung (inkl. Kaffeepause, Getränke und Mittagessen) 40,00 Euro
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den HLBS Landesverband Niedersachsen/Bremen, Herrn Birger Wesche:
info@borngmbh.de
Programm
1. | Eröffnung und Begrüßung |
2. | Deutsche Landwirtschaft im Spannungsfeld von Ernährungssicherung, Klimawandel und den Wünschen der Gesellschaft Prof. Dr. Martin Banse, Leiter Institut Marktanalyse des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Braunschweig |
3. | § 24 UStG - Vorsteuerberichtigung Umlaufvermögen BFH-Urteil v. 12.07.2023 Birger Wesche, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Steuerberatungsgesellschaft Born mbH, Wolfenbüttel |
4. | Ausgewählte zivilrechtliche Einzelfragen zum Übertragungsvertrag – Übergabe aufgebender oder aufgegebener Betriebe, Realteilung, Übergabe an GbR, gesellschaftsrechtliche Lösungen Wichard Wabner, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht, Lingen |
5. | Betriebsübergabe verpachteter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe aus ertragsteuerlicher Sicht Jan Eike Busse, Rechtsanwalt/Steuerberater/Fachanwalt für Steuerrecht, Busse & Coll. Steuerberatungsgesellschaft mbH, Sehnde |
6. | Schlusswort |
ab 14 Uhr: Mitgliederversammlung |