Zum 1.1.2022 traten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen in Kraft. Davon betroffen sind natürlich auch die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft. Wir informieren Sie…
Forstflächen, die vom Steuerpflichtigen nur gelegentlich und nicht mit einer gewissen Nachhaltigkeit aufgesucht werden, begründen keine großräumige Betriebsstätte im…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden: Die Vieheinheiten-Obergrenze für landwirtschaftliche Tierzucht- und Tierhaltungsbetriebe im Sinne des § 24 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2…
Die Regelung der Hofnachfolge bei landwirtschaftlichen Betrieben sollte gründlich und (steuer-)kompetent geplant werden, um später keine unliebsamen Überraschungen zu…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) gewandt, um eine umsatzsteuerliche Frage im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens klären zu…
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat im Juli 2021 entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen verfassungswidrig ist, soweit der…
Mehrjährige Kulturen sind Pflanzungen, die nach einer Gesamtkulturzeit der Pflanzen von mehr als einem Jahr einen einmaligen Ertrag liefern – zum Beispiel…