Niedersächsisches OVG, Urteil vom 06.12.2022 – 10 LB 112/21 von Rechtsanwältin Martina Engling , Master of Laws Taxation, Geiersberger – Glas & Partner mbB Rechtsanwälte…
von Dr. Christian Busse , Bonn Die sogenannte Dürrebeihilfe sollte landwirtschaftliche Betriebe, die 2018 durch eine ungewöhnlich intensive Trockenperiode in finanzielle…
von Christiane Graß , Bonn Nachfolgend sollen ausgewählte Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsinhabers für die Hofnachfolge im Erbfall näher beleuchtet werden. Dabei…
von Dr. Thomas Hänsch , Rostock Die Diskussionen um steigende Energiepreise prägten das Jahr 2022. Zur Vermeidung von sozialen und wirtschaftlichen Nachteilen versuchte…
BFH, Urteil vom 23.11.2022 – VI R 31/20 Mit Anmerkungen von Steuerberater Dipl.-Ing. agr. Otmar Ziegler , Steuerberatungsgesellschaft mbH Stadt und Land, Stuttgart…
BFH, Urteil vom 16.11.2022 – II R 39/20 von Toni Kreckl , Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, Treukontax Steuerberatung München Leitsätze 1. Der bewertungsrechtliche Begriff…
BFH, EuGH-Vorlage vom 22.11.2022 – XI R 17/20 Mit Anmerkungen von Dr. Alexander Iben , Rechtsanwalt bei Geiersberger Glas & Partner mbB Rechtsanwälte Rostock,…
BFH, Urteil vom 09.11.2022 – XI R 31/19 Mit Anmerkungen von Steuerberater Dipl.-Finw. Daniel Scherf, Fachberater für das Gesundheitswesen sowie Leiter des Backoffice bei…
BFH, Urteil vom 09.11.2022 – XI R 38/20 Mit Anmerkungen von Steuerberater Dipl.-Finw. Daniel Scherf , Fachberater für das Gesundheitswesen sowie Leiter des Backoffice bei…
von Toni Kreckl , München Durch das JStG 2020 wurde der Abzug von Nachlassverbindlichkeiten wesentlich geändert. Insbesondere die Regelung zur anteiligen Minderung des…