FG Niedersachsen, Urteil vom 24.03.2022 – 1 K 267/19, rechtskräftig Mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer, Lüneburg, www.beer-steuerberatung.de Leitsätze des…
BFH, Urteil vom 04.11.2021 – VI R 26/19 Mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Leitsätze der…
BFH, Urteil vom 15.03.2022 – V R 34/20 Mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dphg Dr. Harzem & Partner mbB, Bornheim Leitsätze der…
von Alfred Scheidler , Tirschenreuth Das Baulandmobilisierungsgesetz ist im vergangenen Jahr in Kraft getreten und bildet die gesetzgeberische Reaktion auf den…
von Marion Gutheil , Düsseldorf Auch wenn die Verfahrenszahlen von Insolvenzen landwirtschaftlicher Betriebe noch immer hinter denen anderer Branchen deutlich…
von Toni Kreckl , München Übersicht 1. Einführung 2. Ertragsteuerliche Rechtslage 2.1. Übergabe gewerblicher Betriebe unter Vorbehaltsnieß- brauch 2.2. Übergabe…
von Jürgen König , Wedemark Die Umsetzung der Grundsteuerreform und insbesondere die dafür bestehenden engen zeitlichen Grenzen stellen die Finanzverwaltung und die…
Durch die Novellierung der Regelungen zur Umsatzsteuer-Pauschalierung in der Land- und Forstwirtschaft wurde gesetzlich festgelegt, dass nur noch Betriebe ihre…
Auch ein geleaster Pkw kann dem Betrieb steuerlich zugeordnet werden. In diesem Fall sind die anfallenden Kosten als Betriebsausgaben abzugsfähig. Die üblicherweise bei…
Werden Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft erzielt, gibt es die Möglichkeit, die einkommensteuerliche Belastung über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg zu…