Steuerbefreiung von Strom aus erneuerbaren Energieträgern Kein Steuervorteil bei Nutzung von Erdgas Eine Gesellschaft belieferte Endverbraucher mit elektrischem Strom,…
Verpachtung eines Gebäudes mit Betriebsvorrichtungen EuGH spricht sich für einheitliche Leistung aus Seit vielen Jahren befassen sich die Finanzgerichte mit der…
Niedersächsisches OVG, Urteil vom 06.12.2022 – 10 LB 112/21 von Rechtsanwältin Martina Engling , Master of Laws Taxation, Geiersberger – Glas & Partner mbB Rechtsanwälte…
von Dr. Christian Busse , Bonn Die sogenannte Dürrebeihilfe sollte landwirtschaftliche Betriebe, die 2018 durch eine ungewöhnlich intensive Trockenperiode in finanzielle…
Steuererleichterungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen Jahressteuergesetz 2022 bringt viel Neues In den STEUERNACHRICHTEN LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 1/2023 haben wir…
von Christiane Graß , Bonn Nachfolgend sollen ausgewählte Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsinhabers für die Hofnachfolge im Erbfall näher beleuchtet werden. Dabei…
Mit dem Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes vom 12. Mai 2021 (BGBl. I, 986) wurde neben der Änderung des § 1 Absatz 2a GrEStG sowie der Neueinfügung eines…