Das FG Köln hat mit Urteil vom 19.6.2018 – 4 K 3583/13 entschieden: Die Überlassung von Ackerflächen an Dritte zum Abbau von Bodenschätzen mit der zukünftigen…
Zur Bewertung eines Erbbauzinsanspruchs bei der Grunderwerbsteuer hat der BFH mit Beschluss vom 29.8.2018 – II B 9/10 entschieden: Bei Erwerb eines mit einem…
Eine finanzielle Eingliederung einer GmbH (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG) liegt nicht vor, wenn die Anteile an der GmbH einem (nicht mehrheitlich beteiligten) Gesellschafter der…
Das Finanzgericht Köln (FG) hat in seinem Urteil vom 14.6.2018 – 15 K 271/16 entschieden, dass ein Eingabefehler eine offenbare Unrichtigkeit darstellt, auch wenn dieser…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Einkünfte gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6, § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG derjenige erzielt, der einem anderen zeitlich…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 13.6.2018 – 7 K 1392/17 E entschieden, dass Bonuszahlungen einer Krankenversicherung als Beitragsrückerstattungen den…
Verzichtet ein Gesellschafter unter der auflösenden Bedingung der Besserung der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft auf sein Gesellschafterdarlehen, sind bei ihm…
Ein landwirtschaftlicher (Eigentums-)Betrieb wird mit der Übertragung sämtlicher landwirtschaftlicher Nutzflächen aufgegeben. Das Verpächterwahlrecht setzt auch bei den…
Der Wert eines Umsatzes, der beim Tausch als Entgelt für den anderen Umsatz gilt, ist der Wert, den der Empfänger der Leistung beimisst, die er beziehen will, und…