Beauftragt ein nach seiner Unternehmens-tätigkeit zum Vorsteuerabzug berechtigtes Unternehmen Makler für die Wohnungssuche von Angestellten, kann es hierfür den…
Die Beteiligten streiten im Verfahren vor dem Bundesfinanzhof (BFH, Beschluss vom 23.7.2019 – XI B 29/19) darum, ob die Vereinbarung eines überhöhten Preises einen…
Für den Vorsteuerabzug aus einer Anzahlung kommt es darauf an, dass der Gegenstand der späteren Lieferung aus Sicht des Anzahlenden genau bestimmt ist und die Lieferung…
Das Finanzgericht Münster (FG) hat mit Urteil vom 25.7.2019 – 10 K 1583/19 K entschieden, dass Pensionszahlungen an einen beherrschenden Gesellschafter, der außerdem als…
Die Überlassung der von anderen Unternehmen angemieteten Ferienwohnungen unterliegt auch dann der Margenbesteuerung nach § 25 Umsatzsteuergesetz (UStG), wenn darüber…
Ein laufend zu führendes Verzeichnis i.S.d. § 51a Abs. 1 Satz 2 Bewertungsgesetz (BewG) muss nicht zeitnah, sondern lediglich fortlaufend erstellt werden – so die…
von Rechtsanwalt Rainer Seimetz , Offenbach am Main In Heft 6/2018 dieses Periodikums haben sich die Kollegen Rechtsanwälte Dr. Lachenmann und Dr. Walchner mit den ersten…
von Regierungsdirektor Dr. Alfred Scheidler , Tirschenreuth Gemäß § 1 Abs. 7 BauGB sind bei der Aufstellung der Bauleitpläne die öffentlichen und privaten Belange…
FG Münster, Urteil vom 18.6.2019 – 2 K 1954/18 E mit Anmerkungen von Steuerberater Matthias Beer , Dipl.-Finanzwirt, Landwirtschaftliche Buchstelle, Lüneburg,…