Fristverlängerungen Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt hat die Finanzämter mit Erlass vom 23.3.2020 angewiesen, Fristverlängerungsanträgen von…
Die Übertragung eines Gewerbebetriebs unter Zurückbehaltung eines Vorbehaltsnießbrauchs führt für sich genommen nicht zu einer unentgeltlichen Betriebsübertragung im…
Haben die Gesellschafter einer GmbH durch Feststellung des Jahresabschlusses rechtsverbindlich bestätigt, dass eine im Jahresabschluss ausgewiesene Verbindlichkeit der…
Der sog. KWK-Bonus, den der Stromnetzbetreiber an den Betreiber einer Biogasanlage zahlt, ist nicht als Entgelt von dritter Seite i.S.d. § 10 Abs. 1 Satz 3 UStG für die…
Die OFD Frankfurt hat mit Verfügung vom 6.8.2019 – S 0184 A - 20 - St 53 zu der Frage, wie die einer steuerbegünstigten Körperschaft zur Verfügung gestellten Mittel für…
Sofern Weihnachtsbaumkulturen zusammen mit dem Grundstück erworben werden, unterliegt nur der das Grundstück betreffende Teil des Kaufvertrags der Grunderwerbsteuer. Der…
Im zugrundeliegenden Fall hatte sich das Finanzgericht Münster (FG; vom 1.10.2019 – 15 K 1050/16 U) mit der Bemessungsgrundlage für unentgeltliche Wertabgaben von Wärme…
Im (rechtskräftigen) Urteil vom 2.8.2019 – 9 K 3145/17 hatte das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) darüber zu entscheiden, welche Kriterien Bemessungsgrundlage bei der…