Wenn eine Erzeugerorganisation (Art. 11 der VO Nr. 2200/96/EG) bei Vorlieferanten Gegenstände kauft, diese Gegenstände an ihr angeschlossene Mitglieder weiterliefert und…
Ein Investitionsabzugsbetrag kann gemäß § 7g Abs. 3 Satz 1 Einkommensteuergesetz (EStG) nachträglich im Jahr seines Abzugs rückgängig gemacht werden, wenn der…
Die Verlängerung eines Erbbaurechts unterliegt als Rechtsgeschäft im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 2 Abs. 2 Nr. 1 Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) der Grunderwerbsteuer.…
Das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) entschied mit Urteil vom 16.12.2019 – 1 K 135/19 im Fall einer rückwirkend erklärten Aufgabe eines landwirtschaftlichen…
Dem Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg (FG) vom 30.1.2020 – 1 K 2617/19 liegt der folgende Sachverhalt zugrunde: Der Kläger ist Insolvenzverwalter einer GmbH,…
In dem dem Urteil des Schleswig-Holsteinischen Finanzgerichts (FG) vom 27.11.2019 – 5 K 114/18 zugrundeliegenden Verfahren ging es um die steuerliche Einordnung einer…
Mit der Erstellung, Verkennzifferung und Überlassung der jeweiligen Jahresabschlüsse erbringt der Empfänger der Zahlung (i. d. R. der jeweilige Steuerberater) eine…