von Dr. Hans-Peter Lange , Celle Im Geltungsbereich der Höfeordnung (HöfeO) ist seit 1976 unverändert der „Hofeswert“ als Eineinhalbfaches des steuerlichen Einheitswerts…
von Dr. Modest von Bockum , Kiel Die nordwestdeutsche Höfeordnung stellt ein Sondererbrecht im Bereich der Land- und Forstwirtschaft dar. Maßgebliches Ziel der…
FG Hessen, Urteil vom 29.10.2020 – 5 K 793/20, rkr. mit Anmerkungen von Simon Beyme , Steuerberater, Syndikusrechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Landwirtschaftliche…
FG Münster, Urteil vom 29.10.2020 – 8 K 809/18 mit Anmerkungen von Sebastian Sträter , Dipl.-Finanzwirt und Steueramtsrat im Niedersächsischen Finanzministerium…
FG Münster, Urteil vom 1.12.2020 – 15 K 1494/18 U, Az. BFH: XI R 3/21 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem & Partner…
Niedersächsisches FG, Urteile vom 29.10.2020 – 11 K 21/20, 22/20 und 23/20 mit Anmerkungen von Steuerberaterin Andrea Köcher , Dipl.-Finanzwirtin, dhpg Dr. Harzem &…
BFH, Urteil vom 16.1.2020 – VI R 49/17 mit Anmerkungen von Steuerberater Toni Kreckl , Dipl.-Finanzwirt, BBV-Steuerberatung München, www.bbv-bd.de Leitsatz Keine…
von Toni Kreckl , München Die Unternehmensnachfolgen von landwirtschaftlichen Betrieben erfordern im Rahmen der Gestaltungsberatung eine umfassende Analyse der…
von Mathias Kluth , Korschenbroich Der vorliegende Beitrag ist die Grundlage für einen Vortrag, den der Verfasser im Rahmen der 67. HLBS Sachverständigen- und…
VG Stade, Urteil vom 3.2.2021 – 6 A 867/19 mit Anmerkungen von Rechtsanwältin Constanze Nehls , Fachanwältin für Agrarrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht, BTR…