BFH, Urteil vom 10.07.2024 – II R 3/22 Mit Anmerkungen von Sebastian Sträter , Dipl.-Finanzwirt und Steueramtsrat im Niedersächsischen Finanzministerium Leitsatz Wird ein…
BFH, Urteil vom 17.07.2024 – XI R 8/21 Mit Anmerkungen von Steuerberater Daniel Scherf , Dipl.-Finw. (FH), Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e. V.),…
von Dr. Karl Florian, Bozen Die elektronische Rechnung als Teil der digitalen Transformation und Voraussetzung für Kontrollmöglichkeiten in Echtzeit. Vorteile im…
Mit seiner rechtlichen Beurteilung liegt das Finanzgericht Berlin-Brandenburg auf einer Linie mit dem Finanzgericht Köln (Urteil vom 19.09.2024, Az. 4 K 2189/23, Revision…
aus der Pressemitteilung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht, vom 28.01.2025 Der 10. Senat hat mit Urteil vom 28. Januar 2025 die §§ 1 Nr. 1 Buchst. a) und 2 i.…
Presseartikel anlässlich der Vortragstagung des HLBS Landesverbands Hessen am 14. Januar 2025 im Rahmen der 77. Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen in Baunatal…
Vorbemerkungen Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben werden auf der Grundlage der vom Statistischen Bundesamt ermittelten Aufwendungen privater Haushalte für…
Gemäß § 190 Absatz 4 Satz 4 BewG gebe ich die maßgebenden Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten aus der Anlage 24, Teil II., BewG bekannt, die…