1. Zum Verlangen des Verpächters auf Wiederherstellung des ursprünglichen Grundstückszustandes nach eingetretener Bodenverunreinigung durch Klärschlammausbringung ohne…
1. Zur Abwägung verschiedener Belange im Bebauungsplan 2. Zu berücksichtigen ist das der von einer Durchschneidung seiner arrondierten landwirtschaftlichen Flächen…
1. a) Die einem Landwirt nach der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 zugewiesenen Zahlungsansprüche sind als sonstige Vermögensrechte nach §…
1. a) Die einem Landwirt nach der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 zugewiesenen Zahlungsansprüche sind als sonstige Vermögensrechte nach §…
1. Biogasanlage wird auch denn „im Rahmen“ eines landwirtschaftlichen Betriebs im Sinne von § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB betrieben, wenn der landwirtschaftliche Betrieb…
1. Biogasanlage wird auch denn „im Rahmen“ eines landwirtschaftlichen Betriebs im Sinne von § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB betrieben, wenn der landwirtschaftliche Betrieb…
Der den Basisbetrieb führende Landwirt muss Mehrheitsgesellschafter des Betreibers einer Biogasanlage sein, um für diese die Privilegierungsvoraussetzungen des § 35 Abs.…
Der den Basisbetrieb führende Landwirt muss Mehrheitsgesellschafter des Betreibers einer Biogasanlage sein, um für diese die Privilegierungsvoraussetzungen des § 35 Abs.…
Agrarinvestitionsförderungen durch EU, Bund, Länder und die landwirtschaftliche Rentenbank Stand Dezember 2008, broschiert, 32 Seiten, Download siehe Anlage
…