Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH ist die Frage, ob eine "künftige" Anschaffung i.S. des § 7g EStG gegeben ist, aus der Sicht am Ende des…
Der Beginn der Abschreibung ist nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des BFH für jedes Wirtschaftsgut einer Windkraftanlage eigenständig zu prüfen. Dabei…
Nachfolgend geben wir Ihnen eine Kurzinformation der OFD Münster zur Anwendung des BFH-Urteils v. 19.07.2011 zur Bilanzberichtigung bei Land- und Forstwirten aufgrund der…
Gibt ein Landwirt jahrelang keine Steuererklärungen ab, aus denen das FA das Vorliegen und ggf. den Wegfall der Voraussetzungen einer Gewinnermittlung nach…
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass der Nachweis einer Investitionsabsicht im Sinne des § 7g EStG in den Fällen der Betriebseröffnung nicht nur durch eine…
Nachfolgend geben wir Ihnen den Nichtzulassungsbeschluss des BFH in einem Rechtsstreit über die Frage der Liebhaberei bei Pferdezucht bekannt. Das FG Schleswig-Holstein…
Im Rahmen der Abweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde, hat der BFH zu einigen Fragen der steuerlichen Behandlung von Gütergemeinschaften mit einem landwirtschaftlichen…
In der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung gibt die OFD die aktuellen Beanstandungsgrenzen (2002 bis 2012) bekannt. Ergänzt wurde diese jährliche Verfügung um die…
Das Finanzgericht Münster hat mit dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil entschieden, dass die durch die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik auf EU-Ebene (GAP-Reform…
Im nachfolgend wiedergegebenen Beschluss über die Nichtzulassung einer Revision, hat der BFH die aktuellen Abgrenzungskriterien zwischen einem gewerblichen…