Im vorliegenden Fall hatte sich das FG mit einer Erbauseinandersetzung zu befassen, in deren Rahmen u.a. folgende Fragen zu klären waren: 1. Ist ein Wirtschaftsgut, das…
Auch die Bildung einer Ansparrücklage setzt nach Ansicht des FG Niedersachsen voraus, dass der Unternehmer mit dem Betrieb, in dessen Gewinnermittlung die Rücklage…
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH kann eine auf einer ausreichenden Futtergrundlage betriebene landwirtschaftliche Tierzucht und Tierhaltung infolge einer…
Ein landwirtschaftlicher Betrieb wird nach Ansicht des BFH nicht dadurch zu einem Gewerbebetrieb, dass er Pferde zukauft, sie während einer nicht nur kurzen…
Die OFD Magdeburg teilt den auf Bund-Länder-Ebene abgestimmten Vieheinheitenschlüssel, die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer und den Schlachtwert für Strauße mit.
…
In seiner Verfügung vertritt das LfSt Bayern, in Absprache mit den Bund und Ländern, die Auffassung, dass durch Veräußerung eines bodenschatzführenden Grundstücks an eine…
Die Ermittlung des Gewinns nach Durchschnittsätzen für einen Betrieb der Land- und Forstwirtschaft setzt nach Ansicht des FG voraus, dass Flächen der landwirtschaftlichen…
Die OFD Koblenz gibt für die nicht Buch führenden Landwirte Richtwerte für die Ermittlung der Betriebseinnahmen aus Obst- und Gemüsebau für das Wirtschaftsjahr 2007/2008…
1. Macht ein Steuerpflichtiger nachträglich für geleistete Dienste wegen fehlgeschlagener Vergütungserwartung (Hofübergabe) vor dem Arbeitsgericht mit Erfolg eine…