Im nachfolgend wiedergegebenen Fall kommt der BFH zu dem Ergebnis, dass ein Fall von geringer Bedeutung, in dem auf eine einheitliche und gesonderte Feststellung der…
Pauschale Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen nicht mehr zeitgemäß. Der Bundesrechnungshof hat am 17.01.2012 das Parlament und die Bundesregierung über erhebliche…
Im nachfolgend wiedergegebenen Beschluss bestätigt der BFH seine Rechtsauffassung, dass eine Ansparrücklage grundsätzlich für jedes Wirtschaftsgut gesondert zu bilden…
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH verlieren ursprünglich landwirtschaftlich genutzte Grundstücke ihre Eigenschaft als landwirtschaftliches Betriebsvermögen durch eine…
In der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung geht die OFD Rheinland auf folgende Punkte ein: - Einkunftsart und Ermittlung der Betriebseinnahmen - Betriebsvorrichtung…
Nach dem Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Abgrenzung der Land- und Forstwirtschaft vom Gewerbe in Zukaufsfällen abweichend…
Das Bundesministerium der Finanzen hat mit Schreiben vom 24.05.2011 den Entwurf eines BMF-Schreibens zur Überführung und Übertragung von einzelnen Wirtschaftsgütern nach…
Wir hatten mit den HLBS-Informationen Nr. 4.1.128 und 4.1.134 auf die Regelungen der Finanzverwaltung zur Umsetzung des BFH-Urteils v. 25.03.2009 – IV R 21/06 (Handel mit…
Für die Annahme des auch im Anwendungsbereichs des Investitionsabzugsbetrags (§ 7g EStG n. F.) erforderlichen Finanzierungszusammenhangs ist es, nach der im Folgenden…
Mit der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung gibt das Landesamt für Steuern in Bayern u.a. die aktuellen Nichtbeanstandungsgrenzen für unbare Altenteilsleistungen…