Pacht- und Nutzungsentgelte, die ein Hoferbe für auf Grundstücken des Hofes errichtete Windenergieanlagen erhält, fallen unter den Nachabfindungstatbestand des § 13 Abs.…
Kein Verlängerungsanspruch auf die öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger über die in der Sachverständigenordnung genannte Altersgrenze. Gemäß § 10…
Der Umstand, dass der Sachverständige dem Begriff „testierter" Jahresabschluss eine andere (falsche) Bedeutung beigemessen hat als dies im Wirtschaftsleben üblich ist,…
Eine Einwendung nach § 17 Abs. 4 Satz 1 FStrG muss so konkret sein, dass die Planfeststellungsbehörde erkennen kann, in welcher Hinsicht sie bestimmte Belange einer…
Die §§ 13 ff GrdstVG sind nur anwendbar, wenn zum Zeitpunkt des Erbfalls ein landwirtschaftlicher Betrieb vorhanden ist, auch wenn er vom Erblasser vorübergehend…
Trotz feldmäßigen Anbaus sind Buschbohnen als Gartengewächse anzusehen. Ein Wildschadensersatzanspruch ist vom Vorhandensein besonderer Schutzvorrichtungen abhängig.
…
Für die Bestimmung des zur Wohnung gehörenden Grund und Bodens, der bei der Abwahl der Nutzungswertbesteuerung gemäß § 52 Abs. 15 EStG a.F. steuerfrei entnommen werden…