Der Bundesrat hat am 26.03.2010 dem Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften zugestimmt (BR-Drs. 107/10 (B)). Für…
In der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung nimmt die OFD Hannover Stellung zum Umfang der unternehmerischen Nutzung von Stromgewinnungsanlagen und zur Zuordnung…
In der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung nimmt die OFD Stellung zu den Steuersätzen bei Holzlieferungen im Rahmen der Regelbesteuerung. Insbesondere ist zu beachten,…
Die Lieferung von Futtermitteln unterliegt grundsätzlich dem ermäßigten Steuersatz (bei pauschalierenden Landwirten 10,7 %). In der Praxis kam vermehrt die Frage auf, mit…
Die Tätigkeit im Aufsichtsrat einer Volksbank ist nach der aktuellen Entscheidung des BFH nicht ehrenamtlich i. S. d. § 4 Nr. 26 UStG (Änderung der Rechtsprechung). Im…
Einer Grundstücksgemeinschaft steht der Vorsteuerabzug aus Rechnungen für Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen eines Wohn- und Geschäftshauses nicht zu, wenn…
Für alle Vorsteuer-Vergütungsanträge, die ab dem 1.1.2010 in der Europäischen Gemeinschaft (EG) gestellt werden, ergeben sich für die Unternehmer erhebliche…
Das FG kommt zu dem Ergebnis, dass der Umsatz aus der Veräußerung der Zahlungsansprüche kein Hilfsgeschäft im Rahmen des § 24 UStG darstellt. Die durch die EU-Agrarreform…
In der Verfügung nimmt die OFD Karlsruhe Stellung dazu, dass die Umsätze aus der Verpachtung luf nicht der Durchschnittssatzbesteuerung unterliegen und es durch die…
Aus Vereinfachungsgründen lies die Bayerische Finanzverwaltung bisher zu, dass als Bemessungsgrundlage für die Entnahme der Abwärme der für die Ertragsteuer zugrunde zu…