Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Niedersachsen stellt ein an den Betrieb gebundenes Zuckerrübenlieferrecht ein immaterielles Wirtschaftsgut dar.…
Die Umwandlung eines durch Veräußerung von Betriebsgrundstücken erworbenen Anspruchs des Rechtsvorgängers auf Verschaffung von Eigentum an einer landwirtschaftlichen…
Mit der Einführung der Bodengewinnbesteuerung zum 01.07.1970 war erstmals verbindlich über die Zugehörigkeit des Grund und Bodens zum steuerlich relevanten Anlagevermögen…
Die Grundstücksveräußerungen, die zum Anlagevermögen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes gehören, werden dann Gegenstand eines selbständigen gewerblichen…
Grundstücksveräußerungen sind nach ständiger Rechtsprechung des BFH erst dann Gegenstand eines selbstständigen gewerblichen Grundstückshandels und nicht mehr…
Die Grenze von der privaten Vermögensverwaltung zum Gewerbebetrieb (i. S. des § 15 Abs. 2 EStG) wird überschritten, wenn die Ausnutzung substantieller Vermögenswerte…
In der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung kommt das FG zu dem Ergebnis, dass der Steuerpflichtige mit seinem Hofladen Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielte, da er…
Die in einem Gewerbebetrieb gebildete Rücklage aus einem Veräußerungsgewinn kann entgegen des Wortlauts des § 6b Abs. 4 Satz 2 EStG auch auf einen landwirtschaftlichen…
Das BMF hat mit Schreiben vom 08.09.2009 (s. Anlage) den neuen Baumschulerlass bekannt gegeben. Er ersetzt den Baumschulerlass vom 10.08.2006, der letztmalig für das…
Ein pauschalierender Landwirt hatte bei einem Verkehrsunfall einen Totalschaden an einem Schlepper und zwei Anhängern erlitten. Die Versicherung wollte nur die…