Der Entnahmefiktion des § 52 Abs. 15 Satz 6 EStG a.F. unterfallen auch nicht ausgebaute Dachgeschoss-Räume, wenn diese zwar mit der Erstellung der zu eigenen Wohnzwecken…
1. Der land- und forstwirtschaftliche Betrieb bei gemeinschaftlicher Tierhaltung (§ 51a BewG) ist auch dann im vergleichenden Verfahren (§ 37 Abs. 1 Satz 1 BewG) zu…
Eine Deckhengsthaltung, die gemessen am Flächenschlüssel gemäß § 51 Abs. 1a BewG auf einer ausreichenden Futtergrundlage erfolgt, ist auch dann der landwirtschaftlichen…
1. Die Umsätze eines der Förderung des Reitsports dienenden gemeinnützigen Vereins aus Verträgen über die Einstellung von Pferden, welche neben der Zurverfügungstellung…
Das schlichte Vergessen des Übertrags selbst ermittelter Besteuerungsgrundlagen (hier: Verlustbetrag) in die entsprechende Anlage zur Einkommensteuererklärung ist nicht…
Mit Urteil vom 24. April 2015 hat der 14. Senat des Finanzgerichts Münster (Az. 14 K 4172/12 E) entschieden, dass die unentgeltliche Übertragung eines verpachteten land-…
Die gelegentliche Nutzung von Räumen einer durch Erbfall übertragenen Wohnung durch den Erben ist keine Selbstnutzung und rechtfertigt keine Steuerbefreiung für…
Die geleistete Anzahlung auf die Lieferung eines BHKW berechtigt nicht zum Vorsteuerab-zug, wenn die Lieferung und Installation der Anlage nicht erfolgt und die auf dem…
1. Richtet sich im Fall des vertraglich vereinbarten Verzichts eines Bruders auf die Geltendmachung seines künftigen Pflichtteilsanspruches einschließlich etwaiger…
Die aufgrund eines Wirtschaftsüberlassungsvertrags erbrachten Leistungen sind nicht als Be-triebsausgaben abziehbar, wenn die Möglichkeit der Abänderung nach § 323 ZPO…