Eine Ansparabschreibung nach § 7g des Einkommensteuergesetzes 2002 in der bis zum Inkrafttreten des Unternehmenssteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I…
Wird ein einkommensteuerrechtlich relevanter Betrieb von einem bestimmten Zeitpunkt an der Liebhaberei zugeordnet, ist zwar ein Übergang von der Einnahme Überschuss…
Der Körperschaftsteuerbescheid für 2006 vom 25. 3. 2010 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 14. 2. 2013 wird dahin geändert, dass die wirtschaftlichen…
Teilwertabschreibungen auf Grundstück können nicht als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, wenn sie ursprünglich für andere Zwecke vorgesehen waren und keine…
Aufwendungen eines auf die Versicherung von Pferden spezialisierten selbständigen Versicherungsvertreters für das Halten von (Turnier)Pferden, die von seiner Tochter und…
1. Ein Familienheim i.S. des § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG setzt u.a. voraus, dass der begünstigte Erwerber nach dem Erbfall die in einem bebauten Grundstück i.S. des…
1. Ist im Zeitpunkt der Veräußerung eines bodenschatzhaltigen Grundstücks durch einen Landwirt an einen Abbauunternehmer, der auf den Nachbargrundstücken bereits…
1. Die freigebige Zuwendung eines Kommanditanteils unter Nießbrauchsvorbehalt ist nach § 13a Abs. 4 Nr. 1 ErbStG a.F. nur steuerbegünstigt, wenn der Bedachte…
Der Bezug einer im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge vereinbarten lebenslangen Versorgungsleistung stellt einen Dauersachverhalt dar, dessen Umstände nicht durch eine…
Beim Kauf eines erbbaurechtsbelasteten Grundstücks durch den Erbbauberechtigten oder einen Drit-ten unterliegt lediglich der nach Abzug des Kapitalwerts des…