Werden gegenüber dem väterlichen Betrieb monatlich in Rechnung gestellte Dienstleistungen im Rahmen des eigenen landwirtschaftlichen Betriebes ausgeführt, unterliegen sie…
Bildet einen Personengesellschaft zulässigerweise für den künftigen Erwerb eines WG in ihrem Gesamhandsvermögen einen IAB i.S.v. § 7g EStG, führt die fristgerechte…
Werden WG dauerhaft vermietet und ausschließlich durch den MKieter oder "nach Absprache" gemeinsam durch Mieter und Vermieter genutzt, sind diese WG bewertungsrechtlich…
Die Abfärberegelung des § 15 Abs. 3 Nr. 1 2. Alt. EStG kommt bei Einkünften aus einer Beteiligung an einer gewerblich tätigen Gesellschaft i.S.v. § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2…
Der Alleinerbe kann nach dem Tod des verpflichtenten Erblassers seinen nunmehr gegen sich selbst gerichteten Pflichtteilsanspruch auch dann noch geltend machen und als…
Altenteilzahlungen als Gegenleistung einer Vermögensübergabe sind auch dann nach § 10 Abs.1 Nr. 1a EStG als Sonderausgaben abzugsfähig, wenn die vereinbarten Leistungen…
Zur Bemessungsgrundlage der Entnahme von Strom und Wärme bei einem Blockheizkraftwerk Bemessungsgrundlage der Entnahme von Strom und Wärme für den Eigenbedarf sind die…
Leitsatz: Stirbt ein Miterbe vor Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, sind dessen Erben, die Erbeserben, unmittelbar als Miterben an beiden Erbengemeinschaften…