Nach der Rechtsprechung des Senats wird ein landwirtschaftlicher Betrieb aufgegeben, wenn die landwirtschaftlichen Flächen nach dem Tod des Betriebsinhabers auf die Erben…
Eine dauerhafte Wertminderung landwirtschaftlich genutzter Flächen liegt vor, wenn nach den Bodenrichtwerten über Jahrzehnte die Höhe der Anschaffungskosten nicht mehr…
Orientierungssatz: Bei der mobilen Mahl- und Mischtätigkeit von Getreide unter Beifügung von Zutaten liegen einheitliche Leistungen vor, weil dabei zwei Handlungen…
Leitsätze1. Bei der Herstellung eines gemischt genutzten Gebäudes kann für den Vorsteuerabzug --im Gegensatz zu den Eingangsleistungen für die Nutzung, Erhaltung und…
Die Lieferung von Pflanzensubstraten von einem Landwirt an eine Biogasanlage ist als Gehaltslieferung iSd § 3 Abs. 5 UStG zu versteuern, wenn die Gärreste nach der…
Leitsätze: 1. Die in § 14 Abs. 3 UStG a.F. vorgesehene Gefährdungshaftung ist auch auf Gutschriften über nicht ausgeführte Leistungen anwendbar.2. Der bewusste Verzicht…
Der Kläger ist Eigentümer eines Grundstücks, das von seinen Rechtsvorgängern landwirtschaftlich genutzt worden war. Der Kläger selbst vermietet es, seitdem er es vor mehr…
Renovierung einer Kirchenruine auf landwirtschaftlichem Grundstück kann zu Betriebsausgaben führen Der 7. Senat des Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 24. August…