Wegfall der Hofeseigenschaft 1. Lässt ein Hofeigentümer, der trotz abgeschlossener landwirtschaftlicher Ausbildung einen landwirtschaftsfremden Beruf ergriffen hat, den…
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben zur Anwendung der neueren BFH-Rechtsprechung in Bezug auf die Steuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims von Todes…
Die Folgen eines Scheiterns der Erbschaftsteuerreform 30. Mrz (Reuters) - Die Koalition ringt seit über einem Jahr um eine Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer.…
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 11. Dezember 2015 Behandlung von Steuerberatungskosten für die Steuerangelegenheiten des Erblassers Vom…
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 17. Dezember 2014 - 1 BvL 21/12 - (BStBl 2015 II S. 50) entschieden, dass § 13a und § 13b ErbStG, jeweils in Verbindung…
1. Ein Familienheim i.S. des § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG setzt u.a. voraus, dass der begünstigte Erwerber nach dem Erbfall die in einem bebauten Grundstück i.S. des…
1. Die freigebige Zuwendung eines Kommanditanteils unter Nießbrauchsvorbehalt ist nach § 13a Abs. 4 Nr. 1 ErbStG a.F. nur steuerbegünstigt, wenn der Bedachte…
Die gelegentliche Nutzung von Räumen einer durch Erbfall übertragenen Wohnung durch den Erben ist keine Selbstnutzung und rechtfertigt keine Steuerbefreiung für…
1. Richtet sich im Fall des vertraglich vereinbarten Verzichts eines Bruders auf die Geltendmachung seines künftigen Pflichtteilsanspruches einschließlich etwaiger…