Welche Aufwendungen zu den Herstellungskosten zählen, bestimmt sich nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München auch für die Einkünfte aus Vermietung und…
Trägt der Steuerpflichtige Kosten zur Herstellung eines im Eigentum seines Ehegatten stehenden Gebäudes, das er zur Erzielung von betrieblichen Einkünften nutzt, sind…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Rheinland-Pfalz unterliegt die Lieferung eines vorgegrillten Spanferkels dem regulären Steuersatz, sofern der…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Nürnberg handelt sich bei Umsätzen einer überwiegend aus Fohlen bestehenden Pensionspferdehaltung weder um eine…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH liegt ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb i.S. des § 3 Nr. 7 Buchst. a KraftStG nicht vor, wenn nach dem…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Baden-Württemberg ist bei einer Verpachtung eines Stalles durch eine GbR an einen zu 90 % beteiligten Gesellschafter,…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ist die unentgeltliche Abgabe von Wärme aus einer Biogasanlage ist steuerlich als Entnahme (§ 4 Abs. 1…
Bei Anschaffung eines Mähdreschers durch eine Gemeinschaft ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München die Gemeinschaft nur dann Leistungsempfänger,…
Nachfolgend geben wir den Erlass des FinMin Schleswig-Holstein v. 07.03.2013 zur Abgrenzung der land- und forstwirtschaftlichen Flächen zum Grundvermögen bei…