Nach Ansicht des FG Niedersachsen ist die Sonderabschreibung nach § 7g EStG nur für Betriebe möglich, die aktiv am wirtschaftlichen Verkehr teilnehmen und eine werbende…
Eine Körperschaft (hier: eine e.G.), deren Betrieb nicht auf die Land- und Forstwirtschaft beschränkt ist, ist nicht berechtigt, gemäß Abschn. 29 Satz 2 und 3 KStR i.V.m.…
Nachfolgend geben wir ihnen die Entscheidung des FG Thüringen zu der Frage bekannt, ob ein Steuerpflichtiger, der sich ursprünglich für die Aktivierung des Feldinventars…
AfA-Bemessungsgrundlage für einen (mit dem Teilwert) in das Betriebsvermögen eingelegten Gebäudeteil, der zuvor im Bereich der Einkünfte nach § 2 Abs. 1 Nr. 4 bis 7 EStG…
Anschaffungskosten für weinbauliche Wiederbepflanzungsrechte berechtigen nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Rheinland-Pfalz weder zur Abschreibung,…
Entnimmt ein Steuerpflichtiger eine selbstgenutzte Wohnung steuerfrei gem. § 52 Abs. 15 Satz 7 EStG und überführt er Teile der Wohnung vor Ablauf von 3 Jahren vom Privat-…
Die Betriebsvermögenseigenschaft eines in das Umlegungsverfahren eingebrachten Grundstücks setzt sich nur insoweit an dem zugeteilten Grundstück fort, als dieses in…
Die Lieferung selbst (vor Verpachtung) erzeugter landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch einen Landwirt unterliegt auch dann (noch) der Besteuerung nach…
Dieses BMF - Schreiben für die ertragsteuerliche Erfassung der privaten Nutzung eines betrieblichen KFZ ersetzt die BMF - Schreiben vom 21.01.2002 und vom 07.07.2006 und…