Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung nach Einlage ist die Differenz zwischen dem Einlagewert und den vor der Einlage bei den Überschusseinkunftsarten bereits…
Die Lieferung von Futtermitteln unterliegt grundsätzlich dem ermäßigten Steuersatz (bei pauschalierenden Landwirten 10,7 %). In der Praxis kam vermehrt die Frage auf, mit…
Die Tätigkeit im Aufsichtsrat einer Volksbank ist nach der aktuellen Entscheidung des BFH nicht ehrenamtlich i. S. d. § 4 Nr. 26 UStG (Änderung der Rechtsprechung). Im…
Die Übertragung eines Wirtschaftsguts aus dem Sonderbetriebsvermögen eines Mitunternehmers in das Sonderbetriebsvermögen eines anderen Mitunternehmers der…
Das BMF hat zu den neuen Abgrenzungskriterien des BFH (Urteil v. 25.03.2009 – IV R 21/06, HLBS-Inf: 4.1.119) zu einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb mit…
Nach Art. 5 Nummer 1 des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes vom 22.12.2009 (BGBl I 2009 S. 3950) unterliegen dem ermäßigten Steuersatz von 7 % nach § 12 Abs. 2 Nr. 11 UStG…
Einer Grundstücksgemeinschaft steht der Vorsteuerabzug aus Rechnungen für Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen eines Wohn- und Geschäftshauses nicht zu, wenn…
Das Bundeskabinett hat am 4. Mai 2005 dem Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der steuerlichen Standortbedingungen zugestimmt. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der…
Am 13. Januar 2010 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes beschlossen. Das Ziel dieser Änderungen ist…