Eine im Dezember 2005 erstellte Bilanz ist nach den Feststellungen des FG Niedersachsen subjektiv nicht unrichtig, wenn sie keinen Wertansatz für eine sog. Ackerquote…
Die Finanzverwaltung hat im Februar 2009 eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit dem Anwendungsrahmen des § 24 UStG befasst. Geprüft wird, welche…
Wiederholt wurden uns Fälle vorgetragen, wonach die Finanzverwaltung im Fall der Schenkung eines luf Betriebes, zu dem auch Wirtschaftsgüter der geduldeten…
Mit Urteil vom 19.11.2009 hat der BFH über die Höhe des Vorsteuerabzugs aus Rechnungen entschieden, in denen der Steuersatz und damit auch die Umsatzsteuer unzutreffend…
Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2008, den die Bundesregierung am 8.8.2007 beschlossen hat, beinhaltet zahlreiche Einzelmaßnahmen, die - so ist in der…
In der nachfolgend wiedergegebenen Verfügung nimmt die OFD Stellung zu den Steuersätzen bei Holzlieferungen im Rahmen der Regelbesteuerung. Insbesondere ist zu beachten,…
Strittig war in dem vorliegenden Fall, ob im Rahmen der Bewertungsfreiheit für geringwertige Wirtschaftsgüter gem. § 6 Abs. 2 EStG ein Schlachtwert als Restwert…
Der Einheitswertbescheid stellt für die Frage, ob eine Sonderabschreibung geltend gemacht werden kann, einen Grundlagenbescheid nach § 171 Abs. 10 AO dar. Der Gesetzgeber…
Vereinbarungen zur Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen müssen die die Vermögensübergabe kennzeichnenden Rechte und Pflichten im Vorhinein klar und rechtswirksam…