Nachfolgend geben wir das Schreiben des BMF vom 04.06.2015 zur Übersicht über die zuständigen Bescheinigungsbehörden bei Inanspruchnahme der Steuerbegünsitgung für…
Die aufgrund eines Wirtschaftsüberlassungsvertrags erbrachten Leistungen sind nicht als Be-triebsausgaben abziehbar, wenn die Möglichkeit der Abänderung nach § 323 ZPO…
Die nach einem Wirtschaftsüberlassungsvertrag (sog. Neuvertrag) geschuldeten Leistungen des Nut-zungsberechtigten an die Eigentümer, die über die Gewährung von Bar-, und…
1. Sollen Gewinne aus der Pferdeveredelung und dem Pferdehandel den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft zugeordnet und nach Durchschnittssätzen ermittelt werden,…
Der Bescheid über die Festsetzung der Zinsen zur Einkommensteuer für 2008 vom 31.10.2014 und die hierzu ergangene Einspruchsentscheidung werden bis zum Ergehen einer…
Mit dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil vom 16.04.2015 hat der EuGH entschieden, dass die in § 6b EStG vorgesehene Regelung, nach der die Stundung der Steuerschuld für…
Der IV. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat am 18. Februar 2015 darüber entschieden, wie sich aus unterschiedlichen Gründen vorgenommene Holzeinschläge im Forstbetrieb…
Die OFD Karlsruhe hat im Rahmen einer aktuellen Ergänzung ihrer Landwirtschaftskartei die Pauschbeträge/Richtwerte für Naturalentnahmen in luf Betrieben für die…
Wird im Zusammenhang eines Zusammenschlusses von Molkereigenossenschaften vereinbart, dass sich eine Molkereigenossenschaft auflöst, ihre Mitglieder die Mitgliedschaft in…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Münster ist ein Blockheizkraftwerk, welches aus Biogas Strom und Wärme erzeugt, als eigenständiges Wirtschaftsgut…