1. Bei der räumlichen Abgrenzung von Landschaftsschutzgebieten kommt es auf den Gesamtcharakter des schützenswerten Landschaftsraums und nicht auf eine isolierte…
Die Entschädigungsregelung im Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau des Flughafens Berlin-Schönefeld verletzt die Eigentumsfreiheit aus Art. 14 I GG, weil in der Abwägung…
Das in einer Natur- oder LandschaftsschutzVO enthaltene Verbot, Grundstücke eines Schutzgebiets aufzuforsten oder dort einer Aufforstung gleich kommende Anpflanzungen…
1. Der schlechte Erhaltungszustand eines Kulturdenkmals hat grundsätzlich keinen Einfluss auf dessen Schutzwürdigkeit. 2. Die Abrissgenehmigung für ein Baudenkmal ist zu…
Eine im Außenbereich gelegene Fläche kann im Wertermittlungsverfahren auch dann nicht als Bauerwartungsland angesehen und mit dem Verkehrswert bewertet werden, wenn die…
Für die Einstufung einer Fläche als Hoffläche ist deren tatsächliche Nutzung maßgebend. Der in § 44 Abs. 3 Satz 3 FlurbG geregelte Erschließungsanspruch begründet nur ein…
Zur Festsetzung eines Wasserschutzgebietes und der Abgrenzung der einzelnen Schutzzonen auf der Grundlage vorliegender fachtechnischer Gutachten und Stellungnahmen
…