1. Wird nach einer unter Nießbrauchsvorbehalt erfolgten Schenkung eines Mehrfamilienhauses der Nießbrauch durch Vereinbarung einer dauernden Last abgelöst, so liegt in…
Obwohl von verschiedenen Seiten (u.a. Bundesrat und Verbände) eine Verlängerung der Frist bis zum 31.12.2009 gefordert wird, da keine ausreichend überprüften Anträge…
1. § 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG schließt beim Nacherben die steuerliche Erfassung von Vermögenswerten aus, die er selbst durch Baumaßnahmen auf einem nachlasszugehörigen…
1. Erwerbsgegenstand eines Übernahme- oder Kaufrechtsvermächtnisses ist die aufschiebend bedingte Forderung des Vermächtnisnehmers gemäß § 2174 BGB gegen den Beschwerten…