Die §§ 13 ff GrdstVG sind nur anwendbar, wenn zum Zeitpunkt des Erbfalls ein landwirtschaftlicher Betrieb vorhanden ist, auch wenn er vom Erblasser vorübergehend…
Trotz feldmäßigen Anbaus sind Buschbohnen als Gartengewächse anzusehen. Ein Wildschadensersatzanspruch ist vom Vorhandensein besonderer Schutzvorrichtungen abhängig.
…
Für die Bestimmung des zur Wohnung gehörenden Grund und Bodens, der bei der Abwahl der Nutzungswertbesteuerung gemäß § 52 Abs. 15 EStG a.F. steuerfrei entnommen werden…
Weder eine für die Legehennenhaltung in Käfigen erteilte immissionsschutzrechtliche Genehmigung noch eine zu einem späteren Zeitpunkt erteilte Baugenehmigung, mit der…
Novellierung der Wertermittlungsverordnung (WertV) - Sachstand und kritische Würdigung- des aktuellen Entwurfs Unterlagen zum Vortrag anlässlich der HLBS-…
Art. 7 Abs. 2 der Verordnung (EWG) Nr. 3950/92 in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 1256/1999 steht einer nationalen Regelung nicht entgegen, derzufolge eine…
1. Zum Verlangen des Verpächters auf Wiederherstellung des ursprünglichen Grundstückszustandes nach eingetretener Bodenverunreinigung durch Klärschlammausbringung ohne…
1. Zur Abwägung verschiedener Belange im Bebauungsplan 2. Zu berücksichtigen ist das der von einer Durchschneidung seiner arrondierten landwirtschaftlichen Flächen…