1) Wird der gesamte landwirtschaftliche Betrieb als organisatorische Einheit durch Entnahme oder Veräußerungen zerschlagen, so dass kein Betrieb mehr übrig bleibt, liegt…
1. Die Zuteilung von Grundstücken in das Alleineigentum der Miterben einer Erbengemeinschaft ist eine Teilerbauseinandersetzung, die steuerlich wie eine…
Nach dem BFH-Urteil vom 16.10.2008 (IV R 1/06) handelt es sich bei einem entgeltlich erworbenen, betriebsgebundenen Zuckerrübenlieferrecht um ein abnutzbares…
Betriebsgebundene Zuckerrübenlieferrechte sind nach der aktuellen Entscheidung des BFH als abnutzbare immaterielle Wirtschaftsgüter zu beurteilen. Dabei ist die…
Ändert der Betriebsverpächter die Zusammensetzung seines Verpachtungsbetriebs und werden die hinzuerworbenen Wirtschaftsgüter notwendiges Betriebsvermögen des…
Das FG Münster kommt zu dem Ergebnis, dass auch die Beerdigungskosten des letztversterbenden Altenteilers als Sonderausgaben abzugsfähig sind. Die fehlende…
Im vorliegenden Fall hatte sich das FG mit einer Erbauseinandersetzung zu befassen, in deren Rahmen u.a. folgende Fragen zu klären waren: 1. Ist ein Wirtschaftsgut, das…
Auch die Bildung einer Ansparrücklage setzt nach Ansicht des FG Niedersachsen voraus, dass der Unternehmer mit dem Betrieb, in dessen Gewinnermittlung die Rücklage…
In seiner Verfügung vertritt das LfSt Bayern, in Absprache mit den Bund und Ländern, die Auffassung, dass durch Veräußerung eines bodenschatzführenden Grundstücks an eine…