Unterhält ein Unternehmer sowohl einen der Regelbesteuerung unterliegenden gewerblichen Betrieb als auch einen der Vorsteuerpauschalierung unterliegenden…
Die Gewinngrenze für den Investitionsabzugsbetrag eines freiberuflich Tätigen ermittelt sich nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Köln allein nach dem…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG München kommt die Bildung einer Rekultivierungsrückstellung durch ein Kiesabbauunternehmen nicht in Betracht, wenn die…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ist der land- und forstwirtschaftliche Betrieb bei gemeinschaftlicher Tierhaltung (§ 51a BewG) auch dann…
Von einem Unternehmer auf dem Hof von Landwirten mit einer mobilen Mühle erbrachten Misch- und Mahldienste zur Herstellung von Futter mit den von den Landwirten zur…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH ist die zeitlich begrenzte Überlassung von Grundstücken zur Hebung der darin ruhenden Bodenschätze (sog.…
Nach der nachfolgend wiedergegebenen Entscheidung des FG Niedersachsen erzielt der Erwerber von land- und forstwirtschaftlich genutzten einzelnen Wirtschaftsgütern (im…
Die OFD Hannover gibt die Nichtbeanstandungsgrenzen der unbaren Altenteilsleistungen für 2002 bis 2013 bekannt. Wir bitten um Beachtung. Sankt Augustin, im Juni 2013
…
Nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen ist die Überlassung eines Betriebs zur Bewirtschaftung als Übertragung zu werten. Aufgrund eines…
Nach dem Antwortschreiben vom 12.06.2013 auf die Eingabe des HLBS vom 17.07.2012 sieht das BMF nach Prüfung anhand der Leitlinie aus der 90. Sitzung des…