1. Als Wirtschaftsgut ist beim stehenden Holz der in einem selbständigen Nutzungs- und Funktionszusammenhang stehende Baumbestand anzusehen, der sich durch geographische…
Das BMF nimmt mit Schreiben vom 08.05.2009 zu Zweifelsfragen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs. 1 bis 4 und 7 EStG i.d.F.d. UntStRG Stellung. Dabei ist…
Das Bayerische Landesamt für Steuern nimmt zur ertragsteuerlichen Behandlung der Rückforderung der Mineralölsteuerbegünstigung für Unterglasanbaubetriebe für die Jahre…
In ihrer jährlich herausgegebenen Veranlagungsverfügung für Land- und Forstwirte geht die OFD Münster für den Vz. 2007 insbesondere auf folgende Punkte ein: - Neuregelung…
Bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft, die ihre Umsätze gem. § 24 UStG nach Durchschnittssätzen versteuern, gehört die Vorsteuer nach Auffassung des FG…
Die OFD nimmt Stellung zur steuerlichen Behandlung von Fördermitteln für die Wiederaufforstung der durch den Orkan Kyrill geschädigten Flächen im Falle der Pauschalierung…
In ihrer jährlichen Verfügung zur Gewinnermittlung bei nicht Buch führenden Weinbaubetrieben geht die OFD u.a. auf die Bebauungskosten-Richtbeträge, Ausbaukosten,…
Das FG kommt zu dem Ergebnis, dass der Gewinn bei nach § 24 UStG pauschalierenden Land- und Forstwirten nicht um die Umsatzsteuer wegen der privaten Kfz-Nutzung zu…
Immer wieder entsteht Streit darüber, ob landwirtschaftliche Nutzflächen dem Betriebs- oder Privatvermögen zuzurechnen sind. Zum Betriebsvermögen eines land- und…