Mit dem Wegfall der Voraussetzung des § 13a Abs. 1 EStG ist der Gewinn für einen Betrieb der Land- und Forstwirtschaft nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des BFH…
Ein im Hofübergabevertrag eingeräumtes unentgeltliches, zeitlich befristetes Wohnrecht zugunsten eines Bruders des Hofübernehmers ist nach dem nachfolgend wiedergegebenen…
Gewinne aus Entschädigungen, die für die Zerstörung eines Wirtschaftsguts des Anlagevermögens durch höhere Gewalt geleistet werden, sind nach dem nachfolgend…
Wird ein Wirtschaftsgut durch den an einer KG zu 100 % beteiligten Kommanditisten (Situation der sog. Einmann-GmbH & Co. KG) aus dessen Sonderbetriebsvermögen…
Aufwendungen für das Wohnhaus eines Pächters anlässlich einer Domänenverpachtung unterliegen nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen nicht dem…
Das stehende Holz gehört nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Sachsen bis zum Zeitpunkt des Einschlags zum Anlagevermögen eines forstwirtschaftlichen…
Bei der Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebs gegen Versorgungsleistungen besteht nach dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil des FG Niedersachsen die…
Im Hinblick darauf, dass es sich bei der Betriebsaufgabe um eine ausdrückliche und unmissverständliche Gestaltungserklärung gegenüber der Finanzbehörde handelt, kann nach…
Nach der Neufassung des § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG durch das JStG 2008 sind auf einem Wirtschaftsüberlassungsvertrag beruhende Leistungen des Nutzungsberechtigten an den…
Das Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz (bis 31.08.2014 Oberfinanzdirektion Koblenz) hat mit der o.g. Verfügung Stellung bezogen zur Einzelfragen der…