Die Bezeichnung eines nicht (mehr) öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen als „anerkannter Sachverständiger“ ist irreführend und unzulässig. Die…
In den Genehmigungsverfahren nach dem Grundstückverkehrsgesetz kann der Erwerber eines landwirtschaftlichen Grundstücks auch dann als Landwirt anzusehen sein, wenn er für…
Eine AGB-Klausel im Kaufvertrag über eine ehemals volkseigene Fläche bezüglich der pauschalen Verpflichtung des Erwerbers zur Zahlung einer Entschädigung an den…
1. Es ist zulässig, die Höhe der nach § 12 Abs. 1 Satz 1, § 6 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG i. V. m. § 35 Abs. 5 Sätze 2 u. 3 BauGB festzusetzende Rückbaubürgschaft anhand der…
Die TA Luft 2002 konkretisiert im Regelfall verbindlich den Stand der Technik für die Lagerung von Flüssigmist außerhalb des Stalls. Eine Pflicht zur Erfüllung darüber…
Die TA Luft 2002 konkretisiert im Regelfall verbindlich den Stand der Technik für die Lagerung von Flüssigmist außerhalb des Stalls. Eine Pflicht zur Erfüllung darüber…
Die TA Luft 2002 konkretisiert im Regelfall verbindlich den Stand der Technik für die Lagerung von Flüssigmist außerhalb des Stalls. Eine Pflicht zur Erfüllung darüber…
zum Inhalt und Bezug: (aid) – Im Wald gilt grundsätzlich "Betreten auf eigene Gefahr"Allerdings sind einige wichtige Ausnahmen von dieser Regel zu beachten, die für die…
Anwendung des Ertragswertverfahrens gemäß ImmoWertV zur Ermittlung des Verkehrswertes für ein bebautes Grundstück als Grundlage der Kaufpreisaufteilung in Grund und Boden…
Anwendung des Ertragswertverfahrens gemäß ImmoWertV zur Ermittlung des Verkehrswertes für ein bebautes Grundstück als Grundlage der Kaufpreisaufteilung in Grund und Boden…