Steuerfreie Entnahme der Wohnung im Obergeschoss samt nachträglich ausgebautem UntergeschossLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 05.06.2003
Zugehöriger Grund und Boden bei Abwahl der NutzungswertbesteuerungLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 23.01.2003
Nutzungsentnahme bei einem betrieblichen GebäudeLB In dem nachfolgend wiedergegebenen Urteil hat das BFH entschieden,dass eine Nutzungsentnahme bei einem zum Betriebsvermögen gehörenden Gebäude mit den(anteiligen)Kosten…
Erhaltungsaufwendungen vor Abwahl derr NutzungswertbesteuerungLB Nachfolgend veröffentlichen wir das BFH v. 13.02.2003
Entnahme brachliegender Grundstücke eines luf BetriebesLB Nachstehend veröffentlichen wir das Urteil v. 17.01.2002
Entnahme des Grund und Boden gem.§ 52 Abs. 15 EStG;in einiger Entfernung v.Hofgrundstück belegene GartenflächeLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 26.09.2001
Neuere Rechtsprechung zur Bestimmung des Grund und Bodens bei WohnhausentnahmenLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 26.09.2001
Steuerfreie Entnahme des dazugehörenden Grund und Bodens gem.§ 52 Abs.15 EStGLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 26.09.2001
Steuerfreie Entnahme durch PersG für eigene Wohnzwecke oder Wohnzwecke eines AltenteilersLB Nachfolgend veröffentlichen wir das Urteil v. 23.11.2000
Fremdgenutztes Wohnhaus als gewillkürtes Betriebsvermögen eines luf BetriebesLB Nachfolgend veröffentlichen wir das BFH-Urteil v. 21.09.1999