1. Für die Ermittlung des Schadens infolge der Entfernung oder Zerstörung von Bäumen und Gehölzen sowie der Ermittlung des Wiederherstellungsaufwandes ist bezüglich der…
1. Ist die gutachterliche Untersuchung eines Pferdes mit der Tätigkeit der Sachverständigen im Bereich der Humanmedizin vergleichbar, ist sie der dafür in §9 JVEG…
Der Sachverständige kann regelmäßig für die Anfertigung einer Stellungnahme zu einem gegen ihn gerichteten Ablehnungsgesuch eine Vergütung nicht beanspruchen.
…
Bei Vorliegen bestimmter Umstände ist bei unmittelbar am Erntetermin festgestellten Wildschäden auch eine Schadensschätzung nach Aberntung möglich. Wird ein…
Es besteht keine grundsätzliche Pflicht des Jagdverpächters zur Anlage von Bejagungsschneisen. Bei der Beurteilung einer Obliegenheitspflichtverletzung ist zu beachten,…
Zur Ermittlung des Verkehrswerts bei einem teilweise unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes im Rahmen einer erbrechtlichen Vermögensauseinandersetzung (Pflichtteils- und…
1.Der Begriff des Sachverständigen ist ebenso wenig geschützt wie der Begriff des Bausachverständigen. 2.Ein Sachverständiger, der sich im Briefkopf als…
Von einem Landwirt ist unter dem Gesichtspunkt der Schadensabwendungs- und –minderungspflicht nicht zu verlangen, dass er wildgefährdeten Anbau von vornherein unterlässt.…
Handelt es sich bei einem Flächenverkauf um eine Vielzahl kleinerer Flächen (Flächenbündel), die nicht nebeneinander liegen, stellt es keinen methodischen Fehler dar,…
Art. 87 EG steht einer Regelung entgegen, wonach zur Ermittlung des Marktpreises Berechnungsmethoden anzuwenden sind, die in Fällen starken Preisanstiegs keinen…