HLBS-Hinweis: Gegen das Urteil ist Berufung eingelegt. In der Ausgabe 4-2020 unserer Zeitschrift Agrarbetrieb (AgrB) kommentiert Rechtsanwalt Dr. Moritz von Rochow die…
1. Sachverständige verlieren ihren Vergütungsanspruch, wenn die Vergütung nicht innerhalb einer Frist von 3 Monaten nach einer mündlichen Anhörung im Gericht geltend…
Einem Sachverständigen obliegt grds. die Prüfung, ob der von einer Partei eingezahlte Vorschuss auskömmlich sein wird, auch dann, wenn die Überschreitung des Vorschusses…
Kosten eines privaten Sachverständigen sind erstattungsfähig, wenn der betreffende Beteiligte für die Beurteilung der anstehenden Sachverhalts- und Bewertungsfragen…
Die Sorge der Befangheit ist nicht begründet, wenn ein gerichtlicher Sachverständiger im Rahmen eines Kompetenzzirkels einen allgemeinen fachlichen Austausch mit einem…
1. Soweit unklar bleibt, wie sich ein Pferd Verletzungen in einem Stall zugezogen hat, geht der Schaden zu Lasten des Pferdehalters. 2. Zu einer Haftung des…
Bei Unverhältnismäßigkeit der zu erwartenden Sachverständigenkosten zu dem Gegenstandswert der Klage besteht kein Anspruch des gerichtlichen Sachverständigen auf Erhöhung…